zurück zur Startseite

Produktion und Schlachtung

Wurst in Drei-Mohren-Qualität schmeckt gut
und sieht gut aus.

Bei uns gilt noch der alte Metzger-Grundsatz “Wurst ist Fleisch”. Fleisch ist ein hochwertiges Naturprodukt. Jedes Stück ist anders. Die Beurteilung und Sortierung von Fleisch zur Wurstherstellung setzt große handwerkliche Erfahrung voraus. Ein wichtiger Faktor bei der Wurstherstellung ist der richtige Zeitpunkt, wann und wieviel Fleisch, Fett, Leber, Gewürze, Salz und

 

 

 

Schlachtung:

Es ist natürlich, Tiere zu schlachten, um Fleisch zu essen. Entscheidend ist aber, wie geschlachtet wird. Die handwerkliche Schlachtung der Drei-Mohren-Metzgerei ist schonend für die Tiere und gut für die Fleischqualität.

Handwerkliche Schlachtung bedeutet für Metzgermeister Philipp Mack, dass er und seine
Fachleute jeden Handgriff ohne Hektik, sauber und sorgfältig durchführen können.

Handwerkliche Schlachtung ist teuer geworden. Die Massenschlachtung in den industriellen Schlachthöfen ist billiger. Aber der große Aufwand für die handwerkliche Schlachtung lohnt sich:

  • für den Tierschutz
  • für die Fleischqualität
  • für die Hygiene

zurück zur Startseite

zum Seitenanfang